Ein Hundezaun beim Camping verhindert, dass dein geliebter Vierbeiner ausreißt und in Gefahr gerät. Doch…

8 praktische Camping-Gadgets für Einsteiger
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Aller Anfang ist schwer. Oder doch nicht? Klar ist: Es gibt einiges zu beachten und erst mit der Zeit wirst du herausfinden, was du unterwegs wirklich brauchst. Doch ein paar kleine Helferlein und ein wenig Vorbereitung sorgen dafür, dass du auch im ersten Campingurlaub schon mit dem Wichtigsten ausgestattet bist.
In unserem großen Camping-Handbuch für Einsteiger machen wir dich Schritt für Schritt zum Profi-Camper. Hier lernst du auf 400 Seiten und in einfach verständlichen Kapiteln alles, was du über Fahrzeuge, Aufbau, Technik, Versicherungen, Reisevorbereitungen und die richtige Ausrüstung wissen musst. Ausführliche Checklisten, Infoboxen mit Praxis-Tipps und ein Camping-Vokabular, in dem wir die wichtigsten Fachbegriffe erklären, geben dir zusätzliche Orientierung beim Start in dein neues Lieblingshobby.
In diesem Artikel haben wir schon mal ein paar Produkte und Tipps für dich zusammengestellt, die du nicht unbedingt in den üblichen Erstausstattungslisten findest, die uns im CamperStyle-Team aber den Reisealltag erheblich erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Schraubheringe zur Sicherung von Zelt, Markise oder Vorzelt
Bei Zelten oder Vorzelten sind in der Regel schon Heringe im Lieferumfang enthalten. Doch diese Standardausrüstung ist häufig nicht so praktisch und die Qualität lässt so manches Mal zu wünschen übrig. Deshalb haben wir uns irgendwann ein Set mit so genannten „Schraubheringen“ zugelegt. Die Vorteile: Sie halten auch bei etwas lockerem Boden sehr gut, verursachen keine fiesen Wunden beim Drauftreten und lassen sich von Hand oder mit dem Akkuschrauber ganz leicht ein- und wieder ausdrehen.
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“B00RTKAA2C“ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Weitere Tipps zur Sturmsicherung findest du in unserem Artikel „Markise und Vorzelt richtig sichern – Damit auch bei Unwetter alles sitzt!“
Paracord (Fallschirmleine)
Paracord ist unsere Allzweckwaffe: Wir nutzen die stabile Fallschirmschnur als Wäscheleine, als Schlüsselanhänger, zum Aufhängen der Hängematte, zum zusätzlichen Abspannen von Sonnensegel, Markise oder Tarp und sogar als Behelfshundeleine für unseren kleinen Kläffzwerg. Wichtig ist hier nur, dass du auf gute Qualität und hohe Belastbarkeit achtest – mind. 550 britische Pfund, das entspricht in etwa 249 kg, sollte die Schnur auf alle Fälle aushalten. Dann kannst du auch als etwas kräftigeres Camperexemplar beruhigt in der Hängematte relaxen!
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“B07HQKVDPH“ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Multitool
Der Tausendsassa unter den Werkzeugen. Natürlich ersetzt so ein kleines, taschenmesserartiges Teil nicht Hammer, Bohrmaschine und Kreissäge. Aber sie passen in jede Tasche und lassen sich unterwegs wunderbar zum Schrauben, Dosenöffnen, Schneiden, Schnitzen, Abisolieren oder Feilen verwenden. Wir besitzen zwei verschiedene Versionen und konnten unseren großen, schweren Werkzeugkasten dadurch erheblich abspecken.
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“B07BK58NX2″ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Faltbares Geschirr
Platz ist beim Camping ein äußerst kostbares Gut. Deshalb solltest du bei der Auswahl deiner Ausrüstung möglichst auf Multifunktionalität und ein geringes Packmaß achten. Wenn du dann auch noch besonders leichte Produkte findest, hast du schon so gut wie gewonnen! Wir greifen bei Schüsseln, Abtropfgestell & Co. gerne auf faltbare Varianten zurück, denn diese vereinen all diese Punkte und lassen sich meist auch sehr leicht reinigen – ein weiteres Plus, denn auch Wasser steht nicht immer unbegrenzt zur Verfügung!
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“B08DXNX9FP“ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Hakenleiste für Kederschiene oder Stangen
Gerade am Anfang ist es noch etwas ungewohnt, sich auf engem Raum zurechtzufinden und das Equipment zu organisieren. Als Ordnungshelfer sind Haken immer sehr nützlich – sowohl im Innenraum als auch draußen am Fahrzeug oder im Vorzelt. Wenn du wie wir keine Löcher bohren oder unschöne Klebereste am Fahrzeug hinterlassen möchtest, kannst du auf Varianten zurückgreifen, die sich an der Kederleiste des Campers oder an (Teleskop-)Stangen befestigen lassen.
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“B07BH3MWHJ“ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Packtaschen
Durch Zufall (und unsere eigene Faulheit) sind wir nach einer längeren Rucksacktour darauf gekommen, dass Packtaschen auch im Camper unglaublich praktisch sind. Gerade in Fahrzeugen mit wenig Stauraum helfen sie, Ordnung in den Staufächern zu schaffen und die Kleidung deutlich zu komprimieren. Wir nutzen unterschiedliche Farben, um Unterwäsche, Hosen, T-Shirts und Pullis zu sortieren und auf den ersten Blick ausfindig zu machen.
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“B014VBGKFW“ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Noch mehr Tipps zum Thema Ordnung kannst du dir im Beitrag „Organisation und Deko im Wohnwagen“ oder im dazugehörigen Video anschauen.
Hamam-Tuch
Ein Tipp aus unserer Community, den wir inzwischen selbst auch selbst getestet haben: Hamamtücher als Ersatz für schwere und platzfressende Badetücher. Diese Stoffe sind dünn, leicht und trocknen super schnell. Darüber hinaus sind sie auch noch schön anzusehen und man kann sie sich (zumindest als Frau) am Strand mal schnell als Wickelkleid um den Nixenkörper schlingen oder als Picknickdecke nutzen.
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“B07H3XD88R“ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Mobile „Waschmaschine“
Auf vielen Campingplätzen stehen Waschmaschinen zur Verfügung. Doch diese sind häufig schon besetzt – ganz abgesehen von der Tatsache, dass nicht jede:r seine Geschirrtücher dort waschen möchte, wo der Vorgänger gerade seine Unterhosen in der Trommel hatte. Alternativ kannst du natürlich deine Kleidung auch im Waschbecken oder in einem normalen Eimer reinigen. Sehr viel bequemer und hautschonender geht es allerdings mit einem kleinen tragbaren Sack, der mit Wasser und Waschmittel befüllt wird und in dem die Klamotten dann ordentlich durchgewalkt werden.
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“B06W5HBTBY“ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-stars=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Noch mehr nützliches oder ausgefallenes Zubehör wie mobile Campingduschen, Kaffebereiter für unterwegs oder kompakte Wasserfilter findest du in unserem Artikel „38 coole Camping-Gadgets, die du kennen solltest“.
Falls du deine Reiseerinnerungen festhalten möchtest, empfehlen wir dir ein Reiselogbuch. So kannst du später noch lange von deinen Reisen zehren und in Urlaubserinnerungen schwelgen:
[apn typ=“template“ template=“tpl-2″ asin=“9082801051″ tag=“cstra-0044-21″ tpl-infobox=“true“ tpl-buttontpl=“0″ false=““]Wir hoffen, dass dir diese Tipps bei deinen ersten Touren helfen und wünschen dir eine tolle, wenn auch etwas verspätete Campingsaison 2021!
Das könnte dich auch interessieren
- Podcast: Praktische Helfer und Gadgets für Camper
- Checkliste: Erstausstattung für Wohnwagen & Reisemobile
- Kaufratgeber: Die besten Campingtische
- Kaufratgeber: Die besten Campingstühle
- Kaufratgeber: So findest du das richtige Campinggeschirr
- Kaufratgeber: Die besten Wasserkanister
- Kaufratgeber: Die besten Auffahrkeile – damit nichts in Schieflage gerät
- Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen oder Campingbus? Der große Vergleich!
- Kaufratgeber Mini-Camper: Welches Modell und welche Ausbauvariante passt zu dir?
- 10 Camping-Tipps nicht nur für Einsteiger
- Führerschein für Wohnwagen und Gespanne
- Führerschein für das Wohnmobil
- Checkliste: Reisen mit Hund von A – Z
- 38 coole Camping-Gadgets, die du kennen solltest

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa.
Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland & Mexiko.
This Post Has 0 Comments