Heute stellen wir dir ein echtes Multitalent für die Campingküche vor: den Carri Chef 40…

Camping-Rezepte: Lammkoteletts mit grünem Spargel vom Citi Chef 40
Nach einigen vegetarischen und veganen Rezepten, gibt es heute mal wieder Futter für die Karnivoren unter uns: in Knoblauch-Kräuter-Marinade eingelegte Lammkoteletts mit grünem Spargel.
Ich verwende dafür schöne Beinscheiben, das Ganze funktioniert aber auch mit zerteiltem Karree, klassischen Koteletts oder jedem anderen zarten Stück Lammfleisch.
Im Video siehst du die einzelnen Zubereitungsschritte:
Inhaltsverzeichnis
Rezept und Grillanleitung: Lamkoteletts mit grünem Spargel
Zutaten für 2 Personen:
- 4 – 6 Lammkoteletts
- 1 Bund grüner Spargel
- 2 Zehen Knoblauch
- ½ Zwiebel
- Olivenöl
- 1 gr. Zweig Rosmarin
- 1 kl. Büschel Thymian
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Kräuter und Knoblauch grob hacken und mit 4 EL Olivenöl vermischen. Das Fleisch mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, darin einlegen.
- Zwiebel fein schneiden und in einem Schuss Olivenöl glasieren.
- Dann die rohen Spargelspitzen und etwas Salz dazu geben.
- Sobald die Spargel leicht angebraten sind, die Koteletts auflegen.
- Je nach Dicke die Koteletts für „medium“ etwa ein bis zwei Minuten auf jeder Seite grillen. Wenn sie lieber durchgegart sein sollen, einfach ein bis zwei Minuten länger auf dem Rost lassen.
- Achtung: Die Spargel und Zwiebeln sollen gebräunt, aber nicht verbrannt sein – deshalb ggf. vorzeitig herunternehmen und warmstellen.
- Koteletts mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Spargel anrichten.
Alternativ (oder zusätzlich) zum Spargel kannst du auch Kartoffeln, die Ratatouille aus dem letzten Video oder etwas Knoblauchbaguette und Salat dazu servieren.
Guten Appetit!
Infos zum Citi Chef 40
Der Citi Chef 40 ist das neueste Campinggrill-Modell aus dem Hause CADAC und erst seit wenigen Wochen erhältlich. Wir haben uns natürlich sofort bereitwillig als „Versuchskaninchen“ zur Verfügung gestellt und werden das jüngste Mitglied der Camperfamilie ausgiebig testen.
Ähnlich wie die anderen CADAC-Grills ist auch der Citi Chef 40 modular aufgebaut, im Lieferumfang enthalten sind ein Deckel mit Thermometer, ein Topfständer und eine Grillplatte. Du hast also viele Möglichkeiten, um damit zu grillen, zu braten – und sogar zu backen!
Mit dem Durchmesser von 38 cm ist die Grillfläche beim Citi Chef ein ganzes Stück größer als beim Safari Chef, aber deutlich platzsparender als beim Carri Chef – das perfekte Maß also für Paare oder Kleinfamilien.
Als optionales Zubehör gibt es weitere praktische Ausstattung wie zum Beispiel eine Paella-Pfanne, einen Pizzastein, eine Kombiplatte (BBQ/Plancha) oder eine Wendeplatte dazukaufen. Die Oberflächen sind wie gewohnt mit der speziellen Keramikbeschichtung „Green Grill“ versehen, die dafür sorgt, dass dein Grillgut nicht anbrennt und du die Platten leicht reinigen kannst.
Details, auch zu den übrigen CADAC-Campinggrills, findest du auf der Webseite des Anbieters.
Hier geht’s zu den anderen Folgen unserer Rezeptvideos:
- Meeresfrüchte-Paella vom Carri Chef
- Italienische Antipasti und süße Kokos-Zimt-Polenta (vegetarisch / vegan)
- Fruchtiger Salat mit Riesengarnelen und Nektarinen
- Asiatisches Hühnchen-Mango-Curry
- Mexikanisches Frühstück mit Eiern und Zimtkaffee (vegetarisch)
- Hamburger mit Ziegenkäse und karamellisierten Zwiebeln
- Quesadillas mit Zwiebeln, Pilzen und Paprika (vegetarisch)
- Gemüse-Couscous mit Pilzen (vegetarisch / vegan)
- Ratatouille (vegetarisch / vegan)
Und hier gibt es noch mehr Campingrezepte und Kochtipps:
Disclaimer: Die Firma CADAC ist Sponsoring-Partner bei CamperStyle und stellt uns für die Kochvideos kostenlose Vorführprodukte zur Verfügung. Auf die redaktionelle Ausgestaltung und den Inhalt nehmen unsere Partner grundsätzlich keinen Einfluss.

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
This Post Has 0 Comments