Auf alles an und in unseren Freizeitanhängern haben wir ein Auge. Ist er sauber für…

Checkliste: Erstausstattung für Wohnwagen & Wohnmobile
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Du hast dir einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil gekauft und willst vielleicht noch im Herbst damit losziehen? Oder du planst, die Winterpause zu nutzen, um schon mal alles für die Jungfernfahrt nächstes Jahr vorzubereiten? Dann solltest du zunächst einmal deine Erstausstattung zusammenstellen.
Gemeinsam mit unserem Experten Jan Kuckertz, selbst langjähriger Camper und ausgebildeter Fachmann für Caravantechnik, haben wir eine Checkliste für dich erstellt, die dir den Einstieg ins Camperleben erleichtern soll. Viele der genannten Artikel sind auch online bestellbar.
Die Ausrüstung ist für eine zwei- bis vierwöchige Reise im Wohnwagen oder Wohnmobil ausgelegt. Für Kastenwagen, kleinere Campingfahrzeuge, Wochenendtrips oder minimalistische Abenteurer ist die doch recht umfangreiche Erstausstattung nur bedingt geeignet, da wir an einigen Punkten etwas großzügig kalkuliert haben – es soll ja auch ein bisschen komfortabel sein. Wer möchte, darf da natürlich gerne etwas abspecken!
Inhaltsverzeichnis
- Checkliste „Erstausstattung“ Wohnmobil & Wohnwagen:
- Weitere nützliche Infos für dich
- Unsere Produktempfehlungen
- Die kostenlose Checkliste zum Herunterladen
- Video: Ordnung und Deko im Wohnwagen – so haben wir uns eingerichtet
- Facebookgruppe „Camping-Anfänger“ für all deine Fragen
- Podcast zum Thema „Camping Ausstattung“
Checkliste „Erstausstattung“ Wohnmobil & Wohnwagen:
Grundausstattung
- Gasflasche(n)
- Für Wohnwagen: Deichselschloss + Kugel (als Diebstahlsicherung)
- Für Wohnwagen: Deichselhaube
- Kabeltrommel (25 m – H07RN-F 3G2,5) evtl. mit Verlängerungskabel
- 2x Adapterkabel (CEE 1,5 m – H07RN-F 3G2,5)
- 4x Holzbrettchen oder Unterlegplatten für die Stützen | Beim Wohnmobil: Auffahrkeile
- Abwassertank oder Eimer
- Abwasserschlauch 3m
- Faltkanister oder normaler Kanister 10 – 20l / Gießkanne / PET-Flaschen 8l + Trichter
- WC-Flüssigkeit oder –Tabs (Wir nutzen die umweltfreundlichen Sanitärzusätze Awiwa oder Ammovit)
- Trinkwasserentkeimung
- Handstaubsauger (evtl. 12 V), wir schwören auf den Dyson V8
- Kehrschaufel + Besen
- Wäscheleine + Klammern
- Spülschüssel + Spülmittel
- Spülschwamm / Spülbürste + Geschirrtücher
- Klapptisch
- Campingstühle/-liegen
- Gasgrill + evtl. kleine bis mittelgroße Gasflasche
- Gummi- oder Zimmermannshammer + Heringe (Mit dem Zimmermannshammer lassen sich die Heringe ganz einfach wieder entfernen!)
- Sonnensegel / Markise / Vorzelt
- Sturmband (Video dazu)
- Kleiner Standard-Werkzeugkasten mit Schraubensortiment
- Fußabtreter / Gummimatte
- Trittstufe
- Ordnungsboxen in verschiedenen Größen – besonders praktisch sind faltbare Stoffboxen
- Faltbarer Wäschekorb
- Klappbares Abtropfgestell
- Stirnlampe/ Taschenlampe/ Laterne oder Multifunktionslampe
- Und bitte nicht vergessen: Bettdecken + Kopfkissen!!!
Küchenutensilien (für 2 bis 4 Personen)
- Campinggeschirr (z.B. aus Emaille)
- 4x große flache Teller
- 4x kleine flache Teller
- 4x tiefe Teller und/oder 4x Müslischalen
- 4x Tassen (am besten Edelstahl)
- 4x Saftgläser | Bei Bedarf: 4x Weingläser
- 4x Gabeln
- 4x Messer
- 4x Esslöffel
- 4x Teelöffel
- 1x Küchenmesser
- 1x Brotmesser
- 1x Schneidebrett
- 1x Schere
- 1x Feuerzeug + Gas zum Nachfüllen
- 1x Dosenöffner | Bei Bedarf: 1x Korkenzieher und/oder 1x Flaschenöffner
- 1x Sparschäler
- 1x Pfannenwender
- 1x Grillzange
- 1x Suppenkelle
- 1x Pfanne
- 2x Töpfe (klein und groß)
- Sieb faltbar
- Wiederverwendbare Plastikbeutel (z.B. Gefriertüten)
- Frischhalteclips
- Frischhaltedosen mit Deckel
- Wasserkocher / Kaffeezubereiter (+ Kaffedose)
- Salatschüssel / –Besteck oder ein Salatset aus Bambus
- Küchenrolle
- Müllbeutel
Badutensilien (für 2 bis 4 Personen)
- 2-4x Badetücher
- 2-4x kleine Handtücher
- Seife
- Zahnbürsten (Empfehlung: Bambuszahnbürste, schont die Umwelt)
- Zahnpasta
- Shampoo + Duschgel/-seife
- Badeschlappen aus Plastik (FlipFlops o. Ä.)
- Toilettenpapier
- Desinfektionsspray
- Waschmittel / Reisewaschpaste
- Sonnencreme
- Anti-Mücken-Spray (z.B. Nobite, Autan, Anti-Brumm)
- Reiseapotheke (s. hierzu auch unsere Post Reiseapotheke für Europa)
- Haarfön
- Kulturbeutel zum Aufhängen
- Bei Bedarf: Damen-Hygieneartikel (Tampons, Binden, etc.)
- Bei Bedarf: Kinder-Hygieneartikel (Windeln, Feuchttücher, etc.)
Weitere nützliche Kleinigkeiten
- Spannungswandler 12V > 230V – am besten wählst du hier einen reinen Sinus-Wechselrichter
- Mehrfachsteckdose
- Aux-Verbindungskabel
- Outdoor-Zubehör:
- Kompass
- Fernglas
- Regenjacken
- Picknickdecke
- Regenschirm(e)
- Für Reparaturen und Wartung: Panzerband, Isolierband, Kabelbinder, Draht, Kriechöl
- Kerzen / Teelichter
- Schreibblock & Kugelschreiber
- Kühltasche oder -box/ Kühlrucksack
- Batterien / Akkus (6x AAA + 4x AA)
- Ladegeräte für diverse Handys, E-Reader etc., bei Landstrom ist sowas praktisch
Weitere nützliche Infos für dich
Unsere Produktempfehlungen
Im Folgenden haben wir einige ausgewählte Produkte für dich zusammengestellt, die wir selbst nutzen und für gut befunden haben:
Vielleicht findest du auch ein passendes Schnäppchen in unseren aktuellen Campingangebote.
Die kostenlose Checkliste zum Herunterladen
Mit einem Klick auf das Vorschaubild könnt ihr die Liste herunterladen und ausdrucken – viel Spaß mit eurem neuen Gefährt! :-)
Video: Ordnung und Deko im Wohnwagen – so haben wir uns eingerichtet
In diesem kleinen Video zeigen wir dir, was wir über die Jahre an Tricks und Hacks gesammelt und wie wir unseren neuen Wohnwagen eingerichtet haben. Alle dort gezeigten Produkte sowie einige weitere praktische Helfer, die wir im Alltag nutzen, findest du in dieser Übersicht.
Facebookgruppe „Camping-Anfänger“ für all deine Fragen
Wer noch ganz am Beginn seiner „Camperkarriere“ steht oder seine Erfahrung mit anderen teilen möchte, ist herzlich willkommen, in unserer Facebookgruppe für Camping-Anfänger Fragen zu stellen und mitzudiskutieren!
Hier werden alle Anliegen freundlich und konstruktiv disktuiert – und es sind sogar schon erste Real-Life-Freundschaften entstanden. Wir freuen uns auf dich!Podcast zum Thema „Camping Ausstattung“
In unserem Podcast haben wir das Thema „Grundausstattung für den Camper“ ausführlich beleuchtet, geben Informationen und Tipps. Hört doch mal rein:
This is box title
- Unser großes Camping-Handbuch für Einsteiger
- Checkliste „Vor der Abfahrt“
- Übersicht „Unsere Lieblingsprodukte“
- Camping-Packliste
- Grundausrüstung für Camper
- Was auf langen Fahrten unbedingt ins Cockpit gehört
- Checkliste „Wohnwagen und Wohnmobil winterfest machen“
- Checkliste „Fit für die Campingsaison“
- Grundwissen Wohnwagen- und Wohnmobilversicherung
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Träumte seit ihrer Kindheit von einem Leben auf Rädern. Tourt jetzt mit Mann und Hund ganzjährig im Wohnwagen durch Europa.
Lieblingsspots: Andalusien, Baskenland & Mexiko.
This Post Has 0 Comments