Auf alles an und in unseren Freizeitanhängern haben wir ein Auge. Ist er sauber für…

Checkliste für Camping-Einsteiger: Diese Handgriffe sind vor der Abfahrt wichtig
Bevor es mit Wohnwagen oder Wohnmobil auf große Fahrt geht, müssen weniger routinierte Camper an viele Dinge denken: Sind alle losen Gegenstände sicher verstaut, alle Türen, Fenster und Dachluken geschlossen, die Stützen eingefahren? Stimmt der Reifendruck? Ist genügend Motoröl vorhanden? Und, und, und…
Das musst du am Wohnwagen oder Wohnmobil vor der Abfahrt erledigen
Gerade wenn du nach längerer Zeit zum ersten Mal wieder auf Tour gehst, wirf bitte rechtzeitig vor der Abreise mal einen Blick auf die TÜV-Plakette. Eine Gasprüfung ist zurzeit (Stand: September 2022) zwar nicht mehr verpflichtend, aber wir würden aus Sicherheits- und versicherungsrechtlichen Gründen trotzdem dringend empfehlen, auch diese regelmäßig durchführen zu lassen.
Zugfahrzeug & Wohnmobil: Technik
- Reifendruck prüfen / Reifensichtkontrolle auf Beschädigungen
- Motoröl prüfen
- Scheinwerfer, Blinker und Rücklichter kontrollieren
- Bei Zugfahrzeug: Zusatzspiegel anbringen
- Abnehmbare Anhängerkupplung gut einrasten
Innenraum und fest verbaute Teile
- Schubladen, Schranktüren, Dachluken und Fenster schließen und verriegeln
- Rollos sichern
- Schwere und lose Gegenstände verstauen
- Falls vorhanden: Antennen einziehen
- Raumteiler befestigen
- Staufächer schließen und ggf. zusätzlich sichern
- Schrankinhalt: Behälter mit Flüssigkeiten gut verschließen und verstauen
- Toilettenschieber schließen (!)
- Frischwasser bei Bedarf auffüllen
- Kühlschrank auf Autobatterie umstellen
- Gas abdrehen (an der Gasflasche und im Camper) und aus den Leitungen entweichen lassen!
- Licht im Camper ausschalten
Außen
- Markise einfahren
- Abwasserbehälter leeren und sicher verstauen (falls lose)
- Wohnwagen-/Wohnmobiltüren und Ladeklappen/Deichselkasten verschließen
- Stellplatz checken (wurde etwas vergessen/liegengelassen?)
- Auffahrkeile entfernen
Wohnwagen
- Handbremse anziehen (falls noch nicht geschehen)
- Stützen hochkurbeln
- Wohnwagen ankuppeln
- Abreißseil anlegen
- Deichselrad hochfahren und sichern
- 13-poligen Stecker mit dem Zugfahrzeug verbinden
- Caravan-Beleuchtung kontrollieren (Blinker, Rückwärtsgang, Bremslichter, Warnblinkanlage)
- Unterlegbrettchen/Auffahrkeile entfernen
- Und zu guter Letzt: Handbremse lösen
Experten im Podcast zum Thema „Camper startklar machen“
In unserem Podcast sprechen Nele und Sebastian über das Thema „Wohnmobil und Wohnwagen startklar machen„, geben Informationen und Tipps. Hör doch mal rein:
Hier kannst du unseren großen Camping-Ratgeber kaufen
Er ist perfekt als Geschenk.
Das Buch ist im stationären Buchhandel und natürlich online verfügbar, sichere dir dein Exemplar z.B. hier:
- Direkt beim Verlag online bestellen
- Bei Amazon
- Bei Thalia
- Bei buecher.de
- Bei Hugendubel
- Bei Weltbild
- Bei Beck-Shop
- Schweiz: Bei Buchhaus.ch
This is box title
- Unser großes Camping-Handbuch für Einsteiger
- Checkliste: Erstausstattung für Wohnwagen & Reisemobile
- Übersicht „Unsere Lieblingsprodukte“
- Camping-Packliste
- Grundausrüstung für Camper
- Was auf langen Fahrten unbedingt ins Cockpit gehört
- Checkliste „Wohnwagen und Wohnmobil winterfest machen“
- Checkliste „Fit für die Campingsaison“
- Grundwissen Wohnwagen- und Wohnmobilversicherung

Vermutlich der einzige Mexikaner auf deutschen Campingplätzen. Wurde schon als Kind im väterlichen Bulli mit dem Campingvirus infiziert. Kann (fast) alles mit Multitool, Panzertape und Kabelbindern reparieren.
Lieblingsspots: Mexiko, Norwegen & Südspanien
This Post Has 0 Comments