skip to Main Content
Wohnmobil verkaufen der Ratgeber

Endlich mehr gebrauchte Wohnmobile auf dem Markt

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Nachfrage nach gebrauchten Caravans und Wohnwagen das Angebot bei Weitem überstieg. Der Markt war ausgetrocknet. Seit Kurzem zeigen sich jedoch Zeichen der Änderung. Der Kollege Jürgen vom Womo-Blog beobachtet seit Langem die Zahl der angebotenen Campingfahrzeuge bei einer großen Auto-Börse im Netz. Er hat festgestellt: Es kommen endlich wieder mehr gebrauchte Fahrzeuge auf den Markt! Wer bisher kein Glück hatte, hat nun die echte Chance auf einen guten Gebrauchten.

Deutschland im Caravaning-Fieber

Urlaub im Wohnmobil erfreut sich hierzulande seit Jahren wachsender Popularität. Das individuelle Reisen im eigenen Caravan verzeichnete insbesondere in Zeiten der Pandemie großen Zulauf; schließlich ist man in Sachen Übernachten, Kochen und Verpflegen weitestgehend autark und weit ab von großen Menschenaufläufen.

Viele Betriebe, unter anderem Kfz- und Wohnmobilhändler, mussten aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie vorübergehend schließen. Viele touristische Einrichtungen waren geschlossen. Die Nachfrage nach Campern stieg sprunghaft an. So trocknete der Gebrauchtwagen-Markt seit 2020 stark aus. Es war nahezu unmöglich, ein gebrauchtes Wohnmobil zu bekommen. Und so wurden teils irre Summen für Caravans verlangt, die viele zukünftige Wohnmobilisten davon abhielt, zuzuschlagen.

Hinzu kommt, dass nicht zuletzt wegen der Pandemie sowie des Ukraine-Kriegs auch die Caravaning-Branche mit Rohstoffmangel, Lieferengpässen und der damit einhergehenden Preissteigerung zu kämpfen hat. Neue Wohnmobile, Campingbusse und Wohnwagen werden immer teurer und immer später ausgeliefert. Das hat dem ohnehin schon leeren Markt weiter zugesetzt.

Und es gibt noch eine Tendenz zu beobachten. Gerade langjährige, erfahrene Camper sind angesichts übervoller und immer teurer werdender Stellplätze desillusioniert über ihr eigentlich so geliebtes Hobby. In der Folge trennt sich der eine oder andere von seinem Fahrzeug. Schlecht für die diese – gut für dich. Denn die Verkaufsportale füllen sich wieder mit attraktiven Angeboten von gebrauchten Caravans.

Das Angebot wird aber auch deswegen größer, da sich viele Menschen während des Lockdowns ihren Wunsch nach einem eigenen Wohnmobil erfüllt haben oder den Kastenwagen oder Bulli ausgebaut haben. Nach der ersten Saison stellen sie nun fest, dass ein All-inclusive-Urlaub im Hotel doch auch seine Vorteile hat. Camping ist eben nicht nur immer romantischer Sonnenuntergang am See, sondern auch Kälte und Nässe sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und viel Arbeit. Genau diese oftmals aufwendig hergerichteten Bullis und Wohnmobile von nicht überzeugten Neucampern kommen nun auf den Markt.

Auch spannend: Artikel zum Kauf eines gebrauchten Wohnmobiles

Dein Weg zum gebrauchten Wohnmobil

Willst du als Neuling in das Camper-Leben einsteigen, ist ein gebrauchtes Wohnmobil die bessere Wahl. Voraussetzung für ein Neufahrzeug ist ein stattliches Budget; dagegen ist ein preiswerterer Gebrauchter schon eher realistisch. Und sollte aus dir doch kein glücklicher Camper werden, tut eine günstige Finanzierung des Wohnmobils nicht ganz so weh.

Finanzieren kannst du deinen Caravan ganz klassisch über deine Hausbank. Auch die Händler oder Hersteller selbst bieten Wohnmobil-Finanzierungen an. Wie so oft im Leben solltest du gerade bei solch einer teuren Anschaffung die Preise vergleichen. Am besten du nutzt einen Rechner zur Wohnmobil-Finanzierung, der es dir ermöglicht online den effektiven Jahreszins sowie den festen Sollzins p.a. der verschiedenen Kreditinstitute miteinander zu vergleichen.

Alles, was du tun musst, ist, den Netto-Darlehensbetrag sowie die gewünschte Laufzeit einzugeben und schon erhältst du eine Übersicht über die monatliche Rate sowie alle Details zu deiner Wohnmobil-Finanzierungsmöglichkeit. Achte hierbei auch auf Punkte wie Sondertilgungsmöglichkeiten oder Ratenpausen, wenn du deinen Kreditvertrag möglichst flexibel gestalten möchtest.

Auch interessant: Gebrauchten Wohnwagen versichern: Vollkasko, Teilkasko oder nur Haftpflicht?

Urlaub im Caravan: Trends in der Camperszene

Reisen im Wohnmobil spricht immer noch viele Menschen an, die die Freiheit, das unkomplizierte Leben und die Nähe zur Natur suchen. Niemand zwingt dich, inmitten von Dauercampern auf Stellplätzen zu bleiben, wo sich weiße Wand an weiße Wand reiht und sich die Gartenzwerge gute Nacht sagen.

Die Aussicht auf Naturgenuss und Selbstbestimmtheit wird auch in Zukunft viele Leute dazu bringen, sich den Traum vom eigenen Wohnwagen oder Caravan zu erfüllen. Die Camperszene wird sich vermutlich fast so etwas wie „erneuern“. Schon heute ist der Trend spürbar, dass immer mehr junge Paare und Familien mit kleinen Kindern im Wohnmobil auf Reisen gehen.

Entsprechend sind auch die Ansprüche an die Reisefahrzeuge. Die einen mögen es kompakt und unkompliziert und reisen im umgebauten Minibus mit Dachzelt. Für Eltern und Kind(er) wiederum muss der Caravan familientauglich sein, sodass man auch mit mehreren Personen einen autarken Campingurlaub absolvieren kann.

Die ganz großen Flaggschiffe mit riesigem Grundriss, ausladenden Sitzlandschaften und luxuriösem Sanitärbereich stehen aus finanziellen Gründen bei den meisten Neucampern ohnehin nicht zur Diskussion. Pandemiebedingt wird der Trend zum Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen aber weiterhin anhalten. Vor allem aber wird sich die Entwicklung hin zum gebrauchten Caravan beschleunigen. Schon heute bekunden, vier von fünf Interessenten, ein Wohnmobil gebraucht kaufen zu wollen. Ein neues Reisemobil hat kaum einer im Sinn.

Dass immer mehr Neucamper zu einem Gebrauchten kaufen, hat aber nicht nur mit dem günstigeren Preis zu tun. Die Herstellung von Neufahrzeugen ist ordentlich ins Stocken geraten. Ursache sind die bereits erwähnten unterbrochenen Lieferketten sowie der Mangel an Material und Arbeitskräften.

This Post Has 0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top