skip to Main Content
Luftmatratze Camping als Luftbett

Die beste Luftmatratze fürs Camping


Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Jeder Camper benötigt eine Camping-Luftmatratze. Für einen längeren Aufenthalt ist ein Luftbett gut, für einen Kurztrip reicht eine selbstaufblasende Matratze. Was sonst noch bei der Auswahl wichtig ist, erfährst du hier.

Das Wichtigste vorab

  • Eine Camping-Luftmatratze ist eine Luftmatratze zum Schlafen in Form eines Luftbettes oder einer selbstaufblasenden Luftmatratze.
  • Luftbetten stellen eine sehr bequeme Schlafunterlage dar, die du sowohl beim Campen als auch zu Hause als Gästebett nutzen kannst.
  • Für Campingausflüge, wie eine Trekkingtour oder ein Festivalbesuch, kommt eine selbstaufblasende Camping-Matratze infrage, die sich durch ein geringes Gewicht und Packmaß auszeichnet.

Keine Zeit zu scrollen? Hier geht’s direkt zu Luftmatratzen beim Camping im Vergleich.

Die Auswahl an Luftmatratzen fürs Camping ist riesig. Für eine erste Orientierung stellen wir dir unsere Favoriten vor.

Selbstaufblasend & ultraleicht: Die Empfehlung der Redaktion

Angebot
Arlierss Selbstaufblasbare Luftmatratze
  • ⛺ 【12cm/4.7 Zoll Upgrade Campingmatte ,Dicker Und Breiter Für Optimalen Komfort】 Suchen Sie immer noch nach einer wirklich bequemen, geräumigen und luftdichten Isomatte? Unsere Schlafmatratzen sind im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten dicker und breiter. wurde nach dem Aufblasen auf 200 * 68 * 12cm .Sie werden den feuchten Boden und die harten Steine ​​auf Reisen oder beim Camping nie spüren, was maximalen Komfort und Wärme für Ihren Schlaf die ganze Nacht gewährleistet.

Dieses Modell punktet mit Selbstaufblas-Effekt, geringem Packmaß und Gewicht und lässt sich kompakt in der Transporttasche verstauen.

Komfortabel & viel Platz: Der Preis-Leistungs-Sieger

Angebot
Intex Luftbett
  • Bequeme Matratze beim Campen

Diese Ausführung kann als Camping- und Gästebett genutzt werden und bietet guten Schlafkomfort.

Camping-Luftmatratze: Was bei der Auswahl wichtig ist

Camping-Luftmatratzen werden in verschiedenen Ausführungen, Größen und Höhen angeboten. Davon abhängig gestaltet sich der Liege- und Schlafkomfort. Während du auf einer herkömmlichen Isomatte nicht wirklich bequem liegst, bietet dir ein Luftbett eine sehr bequeme Schlafmöglichkeit. Selbstaufblasende Camping-Matratzen wiederum punkten vorwiegend mit ihrem geringen Packmaß und Gewicht. Damit du ein passendes Modell findest, nutzt du am besten unseren Kaufratgeber.

Einsatzzweck

Welche Camping-Luftmatratze die geeignete ist, ist abhängig von der Art und Regelmäßigkeit der Verwendung. Sofern du eine Schlafunterlage für deinen mehrwöchigen Zelturlaub auf dem Campingplatz suchst, raten wir zu einem bequemen Luftbett. Hierbei handelt es sich um aufblasbare Betten mit viel Liegekomfort, die rasch eingerichtet sind. Da sich die Luftbetten auch zügig und einfach zusammenfalten lassen, kannst du sie relativ platzsparend verstauen.

Luftbetten haben oftmals einen Velours- oder Baumwoll-Überzug auf der Oberseite, was den Liegekomfort zusätzlich erhöht. Haben die Matratzen außerdem Antirutsch-Pads auf der Unterseite, rutscht die Camping-Matratze bei Bewegungen nicht so leicht hin und her. Besonders empfehlenswerte Modelle verfügen ferner über horizontal angeordnete Luftkammern. Diese verhindern das unangenehme Schwanken, wie du es vielleicht von einfachen Luftbetten kennst.

Wenn du dich für ein Luftbett als Camping-Matratze entscheidest, kannst du dich auf eine bequeme Schlafunterlage beim Zelten freuen. Allerdings sind diese Modelle im zusammengefalteten Zustand nicht ganz so kompakt wie die selbstaufblasenden Camping-Luftmatratzen, die darüber hinaus weitere Vorteile bieten.

Camping-Luftmatratzen verbinden die Vorteile einer Isomatte mit denen einer bequemen Schlafstätte. Wir empfehlen die selbstaufblasende Luftmatratze, da du hier keine Luftpumpe mitnehmen musst und so Gepäck sparst. Ein Punkt, der primär auf Trekkingtouren relevant ist, bei dem die Camping-Matratze möglichst in den Rucksack passen muss. Eine gute selbstaufblasende Camping-Matratze ist zudem wasserfest, wärmeisolierend und hält so Feuchtigkeit und Kälte von dir fern.

Abmessungen und Belastbarkeit

Wie groß deine neue Camping-Matratze sein soll, richtet sich danach, wie viele Personen (Kinder und Erwachsene) darauf übernachten sollen. Selbstaufblasende Camping-Luftmatratzen werden vor allem für 1 Person angeboten, wobei sie wegen ihrer Beschaffenheit nicht ganz so viel Platz und Liegekomfort bieten. Sie sind oftmals recht schmal und nicht allzu dick, was sich wiederum positiv auf das Packmaß und Gewicht auswirkt.

Achte beim Kauf einer selbstaufblasenden Camping-Luftmatratze auf eine ausreichende Länge und Breite, damit du ansprechend schlafen kannst. Als Anhaltspunkt für einen Erwachsenen kann eine Abmessung von 200 x 70 cm gelten, wobei die Camping-Luftmatratze im aufgeblasenen Zustand wenigstens 5 cm dick sein sollte.

Ein Luftbett sollte auf 90 x 200 cm Breite mal Länge Platz für einen Erwachsenen bieten. Die komfortablen Matratzen gibt es aber auch größer. Praktisch beim Zelten ist eine Camping-Luftmatratze für 2 Personen mit 140 x 200 cm, 180 x 200 cm oder sogar 200 x 200 cm – vorausgesetzt dein Zelt hält so viel Platz in seiner Schlafkabine bereit.

Schau auch unbedingt auf die maximale Belastbarkeit der Camping-Luftmatratze. Greifst du zu einem besonders günstigen Modell für 1 Person, kann es sein, dass diese maximal nur 90 kg aushält. Besser sind Single-Camping-Luftmatratzen, die auf bis zu 120 kg an Gewicht ausgelegt sind. Bei Luftbetten für 2 Personen solltest du zu einem Modell greifen, dass du mit mindestens 180 kg belasten kannst. Aufblasbare Camping-Luftmatratzen, die über mehrere Kammern verfügen, sind in der Regel sogar mit einem noch höheren Gewicht belastbar.

Packmaß und Gewicht

Packmaß und Gewicht spielen hauptsächlich dann eine entscheidende Rolle, wenn Stauraum knapp ist und du die Camping-Luftmatratze im Marschgepäck dabeihast. In diesem Fall raten wir zu einer selbstaufblasenden Camping-Luftmatratze für 1 Person, die in puncto Packmaß und Gewicht dem etwas sperrigen und schweren Luftbett deutlich den Rang abläuft.

Aufblasbar versus selbstaufblasend

Ein Luftbett für Campingzwecke bläst du am besten mit einer Doppel-Hub-Pumpe auf. Ist ein Stromanschluss in der Nähe, kannst du auch auf eine elektrische Luftpumpe zurückgreifen, was den Prozess noch einmal vereinfacht und beschleunigt. Noch komfortabler wird es mit einer Camping-Matratze zum Aufblasen, die über eine integrierte Luftpumpe verfügt. Angeboten werden Modelle mit einer eingebauten Fußpumpe sowie mit einer integrierten elektrischen Pumpe.

Eine gute Camping-Luftmatratze ist ebenfalls selbstaufblasend. Auch hier musst du nicht pumpen, sondern nur die Matratze ausrollen, das Ventil öffnen und schon füllt sich die Matratze selbst mit Luft. Mit wenigen Atemzügen kannst du anschließend den gewünschten Härtegrad herstellen. Am nächsten Morgen öffnest du das Ventil wieder, rollst die Matratze zusammen und presst so die Luft heraus. Anschließend verstaust du die Camping-Matratze in der Transporttasche und im Rucksack und kannst deine Outdoor-Tour fortsetzen.

Luftmatratze fürs Camping: Diese Modelle haben wir verglichen

Produkt
Preis-Leistungs-Sieger
Allround-Sieger
Arlierss Isomatte Camping Selbstaufblasbare, Ultraleichte Luftmatratze mit Eingebauter Pumpe, Verdickte Schlafmatte Outdoor mit Kissen für Wandern, Outdoor, Reise, Wandern, Strand -Blau
Intex Luftbett, 64755, bunt, 183 x 203 x 25 cm
POWERLIX Isomatte Camping Outdoor Luftmatratze - Ultraleichte Aufblasbare Isomatte, kompakte und leichte für Outdoor, Camping,Rucksackreisen, Wandern - Aufblassack, Tragetasche, Reparaturset
Pavillo Bestway 73" x 30" x 8.75"/1.85m x 76cm x 22cm Airbed Jr.Twin, Blau
iDOO Luftmatratze mit Kopfteil, Kingsize aufblasbare Matratze mit eingebauter Pumpe, Freien Luftmatratze Camping mit Rückenlehne, Doppel Luftmatratzen Erwachsene, schnell aufblasbar/entleerbar
Maße (aufgeblasen)
205 x 70 x 12 cm
203 x 183 x 25 cm
190 x 58 x 5 cm
185 x 76 x 22 cm
216 x 152 x 91,5 cm
Packmaß
28 x 15 cm
ca. 60 x 60 x 15 cm
28 x 10 x 10 cm
k.A.
33 x 24 x 44 cm
Gewicht
1,15 kg
4,58 kg
0,6 kg
1,7 kg
5,44 kg
Vorteile
keine Pumpe erforderlich: selbstaufblasend binnen weniger Minuten, Kälteblocker-Effekt dank PU-Vollschaum, wasserabweisend, geringes Gewicht und Packmaß, inklusive Transporttasche
2-in-1-Ventil mit extraweiten Öffnungen für schnelles Aufblasen und Ablassen, für Lagerung und Reisen einfach zu falten, in verschiedenen Größen erhältlich, bequemes Camping- und Gästebett
ultraleicht und geringes Packmaß, Sechseck-Design für Halt und Komfort, thermische Isolierung, wasserdicht, mit aufblasbarem Beutel, der als Kissen, Vakuum-Wäschesack und Tasche zum Transportieren verwendet werden kann
strapazierfähiges PVC, beflockte Liegefläche, für Innen- und Außengebrauch, mit Reparaturflicken
hohe Belastbarkeit: 295 kg, maximaler Komfort mit Kopfteil und Rückenlehne, integrierte elektrische Luftpumpe, mehrschichtiges, reißfestes PVC-Material, wasserdicht und hautfreundlich, mit Transportbeutel
Preis
46,99 EUR
29,77 EUR
39,99 EUR
13,89 EUR
110,49 EUR
Empfehlung der Redaktion
Arlierss Isomatte Camping Selbstaufblasbare, Ultraleichte Luftmatratze mit Eingebauter Pumpe, Verdickte Schlafmatte Outdoor mit Kissen für Wandern, Outdoor, Reise, Wandern, Strand -Blau
Maße (aufgeblasen)
205 x 70 x 12 cm
Packmaß
28 x 15 cm
Gewicht
1,15 kg
Vorteile
keine Pumpe erforderlich: selbstaufblasend binnen weniger Minuten, Kälteblocker-Effekt dank PU-Vollschaum, wasserabweisend, geringes Gewicht und Packmaß, inklusive Transporttasche
Preis
46,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Intex Luftbett, 64755, bunt, 183 x 203 x 25 cm
Maße (aufgeblasen)
203 x 183 x 25 cm
Packmaß
ca. 60 x 60 x 15 cm
Gewicht
4,58 kg
Vorteile
2-in-1-Ventil mit extraweiten Öffnungen für schnelles Aufblasen und Ablassen, für Lagerung und Reisen einfach zu falten, in verschiedenen Größen erhältlich, bequemes Camping- und Gästebett
Preis
29,77 EUR
Camping-Favorit
POWERLIX Isomatte Camping Outdoor Luftmatratze - Ultraleichte Aufblasbare Isomatte, kompakte und leichte für Outdoor, Camping,Rucksackreisen, Wandern - Aufblassack, Tragetasche, Reparaturset
Maße (aufgeblasen)
190 x 58 x 5 cm
Packmaß
28 x 10 x 10 cm
Gewicht
0,6 kg
Vorteile
ultraleicht und geringes Packmaß, Sechseck-Design für Halt und Komfort, thermische Isolierung, wasserdicht, mit aufblasbarem Beutel, der als Kissen, Vakuum-Wäschesack und Tasche zum Transportieren verwendet werden kann
Preis
39,99 EUR
Allround-Sieger
Pavillo Bestway 73" x 30" x 8.75"/1.85m x 76cm x 22cm Airbed Jr.Twin, Blau
Maße (aufgeblasen)
185 x 76 x 22 cm
Packmaß
k.A.
Gewicht
1,7 kg
Vorteile
strapazierfähiges PVC, beflockte Liegefläche, für Innen- und Außengebrauch, mit Reparaturflicken
Preis
13,89 EUR
Luxus-Tipp
iDOO Luftmatratze mit Kopfteil, Kingsize aufblasbare Matratze mit eingebauter Pumpe, Freien Luftmatratze Camping mit Rückenlehne, Doppel Luftmatratzen Erwachsene, schnell aufblasbar/entleerbar
Maße (aufgeblasen)
216 x 152 x 91,5 cm
Packmaß
33 x 24 x 44 cm
Gewicht
5,44 kg
Vorteile
hohe Belastbarkeit: 295 kg, maximaler Komfort mit Kopfteil und Rückenlehne, integrierte elektrische Luftpumpe, mehrschichtiges, reißfestes PVC-Material, wasserdicht und hautfreundlich, mit Transportbeutel
Preis
110,49 EUR

Oft gestellte Fragen zur Camping-Luftmatratze

Wie groß sollte eine Camping-Luftmatratze für 1 Person sein?

Für 1 Person sollten die Maße mindestens 190 x 58 cm betragen, wobei dies immer abhängig ist, wie groß und wie du unterwegs bist. Auf Trekkingtour ist eine eher kleine, selbstaufblasende Variante ratsam; beim längeren Zelturlaub greifst du besser zu einem Luftbett, das mehr Liegefläche bietet.

Wie groß sollte eine Camping-Luftmatratze für 2 Personen sein?

Selbstaufblasende Camping-Luftmatratzen für 2 Personen werden eher selten angeboten, sollten aber mindestens 190 x 120 cm groß sein. Bei einem Luftbett können 200 x 140 cm als Anhaltspunkt gelten.

Was ist besser: eine selbstaufblasende Camping-Matratze oder ein Luftbett fürs Camping?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Für Wandertouren oder Festivals ist jedoch die selbstaufblasende Variante im Vorteil, da du keine Luftpumpe benötigst. Zudem punkten diese Modelle mit einem geringen Packmaß und Gewicht. Für den Zelturlaub auf dem Campingplatz kannst du dir mehr Komfort gönnen und greifst du einem aufblasbaren Luftbett.

Titelbild: (c) lucidwaters / depositphotos.com

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

This Post Has 0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top