skip to Main Content
Camp MondSeeLand Österreich

Von Campern empfohlen: Das sind die 5 am besten bewerteten Campingplätze in Europa


Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Auf der Suche nach dem richtigen Campingplatz bist du mit dem Portal camping.info gut beraten. Jährlich vergibt die Plattform den camping.info Award in Form eines Publikumspreises anhand aktueller Gästebewertungen.

Aus über 23.000 Campingplätzen wurden nun zum 12. Mal die beliebtesten Campingplätze Europas ausgezeichnet. Besonders populär bei den Campern waren im vergangenen Jahr die folgenden 5 Plätze:

1. Platz: Campingpark Kühlungsborn

Der deutsche Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern gewinnt den ersten Platz des camping.info Awards ein drittes Mal in Folge. Der 5-Sterne-Platz befindet sich auf einem 12 ha großem Gelände unmittelbar an der Ostsee und hat insgesamt 653 Stellplätze.

Das vielseitige Freizeitangebot sorgt für Unterhaltung für Groß und Klein. Ebenso schätzen Gäste besonders die Infrastruktur und Sauberkeit. Der Campingpark ist zudem als kinder-, familien- und seniorenfreundlich bekannt.

Campingpark Kühlungsborn
© Manfred Sürken | Campingpark Kühlungsborn

2. Platz: Grubhof 

Der zweite Platz geht an den Grubhof in Österreich. Dieser naturnahe 4-Sterne plus Campingplatz überzeugt vor allem durch seine idyllische Lage in den Salzburger Alpen – ideal für Wanderungen. Auf 12 ha finden sich 250 Standplätze, wobei auch XXL-Stellplätze und Mietunterkünfte angeboten werden.

Die Wellness-Alm lädt auf 500 m² zur Entspannung ein und beinhaltet neben einem Saunabereich auch ein Sole-Dampfbad, eine Infrarotkabine sowie eine Wärmebank. Außerdem können professionelle Anwendungen und Massagen gebucht werden.

Grubhof Campingplatz Österreich
© Grubhof

3. Platz: Rosenfelder Strand Ostsee Camping

Auf dem dritten Platz ist der Campingplatz am Rosenfelder Strand an der Ostsee in Schleswig-Holstein. Dieser wurde, unter anderem aufgrund der In- und Outdoor-Spielmöglichkeiten, als besonders geeignet für Familien mit Kindern ausgezeichnet.

In den Bewertungen wird der Platz zusätzlich als hundefreundlich beschrieben und bietet neben einem separaten Bereich für Hunde auch einen Hundestrand sowie einen Agility-Platz. Ebenso hat der Platz hinsichtlich der Sauberkeit, Infrastruktur sowie Sanitäranlagen und Freundlichkeit überzeugt.

Rosenfelder Strand Ostsee Camping
© JOHANN&BENDIX | Rosenfelder Strand Ostsee Camping

4. Platz: Camping Sonnenland

Der vierte Platz geht nach Österreich an den 5-Sterne-Campingplatz Camping Sonnenland mit traumhafter Lage am See. Hier zählen zu den Attraktionen ein begehbares Känguru-Gehege, ein Streichelzoo mit Hasen, Ziegen und Schildkröten für die kleinen Gäste und ein eingezäunter Freilaufbereich und Hundestrand.

Zahlreiche weitere Angebote, wie eine Sportanlage, ein Kletterhügel und eine Wasserrutsche sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Hervorgehoben wurde in den Bewertungen neben der Infrastruktur, Lage und Sauberkeit auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Camping Sonnenland
© Camping Sonnenland

5. Platz: Camp MondSeeLand

Auf dem fünften Platz findet sich der Campingplatz Camp MondSeeLand in Oberösterreich. Zwischen Wäldern, Bergen und Seen können Naturliebhaber zur Ruhe kommen und bei atemberaubendem Ausblick erholen. Mit einer modernen Ausstattung und einer gepflegten Infrastruktur überzeugt das Camp seine Gäste. 

Neben der Möglichkeit in den umgebenden Seen zu schwimmen, kommen auch Sportbegeisterte auf den idyllischen Wanderrouten voll auf ihre Kosten. Ebenso gibt es für Kulturinteressierte in der Region so manche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Camp MondSeeLand Österreich
© Herta Wiedlroither | Camp MondSeeLand

Welche Campingplätze in Europa sonst gut abgeschnitten haben, erfährst du hier: Die Top 100 Award-Gewinner in 2023 | camping.info

Titelbild: © Herta Wiedlroither | Camp MondSeeLand

This Post Has 0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top